inklusive Versandkosten.
Persönliche Erfahrungen und praxisnahe Einblicke zur Motivation und Inspiration.
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Gründung und Führung eines Handwerksunternehmens.
Übungen und Konzepte zur Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung des unternehmerischen Mindsets.
Lerne bewährte Methoden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen kennen, um Dein Handwerksunternehmen erfolgreich zu gründen und nachhaltig zu führen
Erfahre, wie Du Dein Selbstvertrauen stärkst und kontinuierlich an Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung arbeitest, um im Handwerk erfolgreich zu sein.
Entdecke, wie Du mit modernen Marketingstrategien Deinen Handwerksbetrieb sichtbar machst und langfristig erfolgreiche Kundenbeziehungen aufbaust.
„Erfolgreich Gründen im Handwerk“ richtet sich an alle, die im Handwerk ihre berufliche Zukunft sehen und den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten oder gerade damit begonnen haben.
Es ist ideal für angehende Handwerksunternehmer, die praxisnahe Strategien und wertvolle Einblicke suchen, um ihr eigenes Unternehmen aufzubauen und erfolgreich zu führen. Das Buch bietet umfassende Anleitungen und persönliche Erfahrungen, die den Lesern helfen, die Herausforderungen der Selbstständigkeit zu meistern und langfristig im Handwerk erfolgreich zu sein.
Mein Ziel ist es, das nötige Wissen, die passenden Werkzeuge und das richtige Mindset zu vermitteln, damit meine Leser ihre Visionen in die Tat umsetzen und endlich ihre Ziele erreichen.
Die duale Ausbildung ermöglicht es, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu kombinieren. Dies bereitet angehende Handwerker optimal auf die beruflichen Anforderungen vor.
Mentoren und Vorbilder spielen eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie bieten Unterstützung, teilen wertvolle Erfahrungen und helfen, Hindernisse zu überwinden.
Die Bereitschaft, ständig zu lernen und sich weiterzubilden, ist im Handwerk unerlässlich. Zugang zu vielfältigen Informationsquellen ermöglicht eine stetige Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.
Handwerksberufe bieten stabile und zukunftssichere Karrierewege. Sie bleiben auch in einer automatisierten Arbeitswelt relevant und unverzichtbar.
Der Fachkräftemangel im Handwerk erfordert innovative Ansätze in der Ausbildung. Duale Systeme kombinieren Theorie und Praxis und ziehen so mehr junge Menschen in handwerkliche Berufe.
Trotz fortschreitender Automatisierung bleibt das Handwerk ein zentraler Bestandteil der Wirtschaft. Handwerker sind für spezifische, individuelle Aufgaben unverzichtbar.
Ein gesunder Körper unterstützt die berufliche Leistungsfähigkeit. Regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung sind essenziell für anhaltenden Erfolg im Handwerk.
Viele Menschen zögern, sich selbstständig zu machen, aus Angst vor Risiken. Strategien zur Risikominimierung und ein starkes Unterstützungssystem können diese Ängste abbauen.
Ein positives Mindset und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung sind Schlüssel zum Erfolg. Rückschläge sollten als Lernchancen betrachtet werden.
Ein starker Online-Auftritt und gezieltes digitales Marketing sind heute unverzichtbar. Sie helfen, neue Kunden zu gewinnen und das Unternehmen bekannter zu machen.
Mitarbeiter sind wertvolle Ressourcen für das Marketing. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen können genutzt werden, um authentische und überzeugende Inhalte zu erstellen.
Langfristiger Erfolg erfordert Strukturen, die es ermöglichen, dass das Unternehmen auch ohne den ständigen Einsatz des Inhabers läuft. Dies sichert Stabilität und Wachstum.
Selbstständigkeit bedeutet oft, in seinem Unternehmen zu arbeiten, während Unternehmertum darauf abzielt, ein selbstständiges Unternehmen aufzubauen, das unabhängig vom Inhaber funktioniert.
Um Wohlstand zu erreichen, ist finanzielle Bildung unerlässlich. Clevere Investitionen und ein gutes Verständnis der Finanzmärkte tragen wesentlich zum langfristigen Erfolg bei.
Vor der Gründung eines Unternehmens sollten praktische Übungen und Selbstchecks durchgeführt werden. Diese helfen, sich optimal auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vorzubereiten und die Umsetzung gezielt anzugehen.
Die duale Ausbildung ermöglicht es, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu kombinieren. Dies bereitet angehende Handwerker optimal auf die beruflichen Anforderungen vor.
Mentoren und Vorbilder spielen eine entscheidende Rolle bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Sie bieten Unterstützung, teilen wertvolle Erfahrungen und helfen, Hindernisse zu überwinden.
Die Bereitschaft, ständig zu lernen und sich weiterzubilden, ist im Handwerk unerlässlich. Zugang zu vielfältigen Informationsquellen ermöglicht eine stetige Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten.
Handwerksberufe bieten stabile und zukunftssichere Karrierewege. Sie bleiben auch in einer automatisierten Arbeitswelt relevant und unverzichtbar.
Der Fachkräftemangel im Handwerk erfordert innovative Ansätze in der Ausbildung. Duale Systeme kombinieren Theorie und Praxis und ziehen so mehr junge Menschen in handwerkliche Berufe.
Trotz fortschreitender Automatisierung bleibt das Handwerk ein zentraler Bestandteil der Wirtschaft. Handwerker sind für spezifische, individuelle Aufgaben unverzichtbar.
Ein gesunder Körper unterstützt die berufliche Leistungsfähigkeit. Regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung sind essenziell für anhaltenden Erfolg im Handwerk.
Viele Menschen zögern, sich selbstständig zu machen, aus Angst vor Risiken. Strategien zur Risikominimierung und ein starkes Unterstützungssystem können diese Ängste abbauen.
Ein positives Mindset und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung sind Schlüssel zum Erfolg. Rückschläge sollten als Lernchancen betrachtet werden.
Ein starker Online-Auftritt und gezieltes digitales Marketing sind heute unverzichtbar. Sie helfen, neue Kunden zu gewinnen und das Unternehmen bekannter zu machen.
Mitarbeiter sind wertvolle Ressourcen für das Marketing. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen können genutzt werden, um authentische und überzeugende Inhalte zu erstellen.
Langfristiger Erfolg erfordert Strukturen, die es ermöglichen, dass das Unternehmen auch ohne den ständigen Einsatz des Inhabers läuft. Dies sichert Stabilität und Wachstum.
Selbstständigkeit bedeutet oft, in seinem Unternehmen zu arbeiten, während Unternehmertum darauf abzielt, ein selbstständiges Unternehmen aufzubauen, das unabhängig vom Inhaber funktioniert.
Um Wohlstand zu erreichen, ist finanzielle Bildung unerlässlich. Clevere Investitionen und ein gutes Verständnis der Finanzmärkte tragen wesentlich zum langfristigen Erfolg bei.
Vor der Gründung eines Unternehmens sollten praktische Übungen und Selbstchecks durchgeführt werden. Diese helfen, sich optimal auf die Herausforderungen der Selbstständigkeit vorzubereiten und die Umsetzung gezielt anzugehen.
Jascha Mayer ist Multiunternehmer und Gründungscoach mit dem Ziel, Menschen dabei zu helfen, ihre Chancen im Handwerk zu nutzen und erfolgreich selbstständig zu werden. Mit über zehn Jahren Erfahrung hat er mehrere Unternehmen gegründet und geleitet, darunter ein erfolgreiches Handwerksunternehmen im Bereich Sonnenschutz sowie ein eigenes Handwerks-Franchise und eine Self-Storage-Firma.
Seine berufliche Reise begann in der Fitnessbranche, wo er als Regionalmanager wertvolle Erfahrungen in der Unternehmensführung sammelte. Diese Zeit prägte seine Leidenschaft für das Unternehmertum und brachte ihn schließlich dazu, sich im Handwerk selbstständig zu machen. Jascha erkannte früh die Bedeutung der dualen Ausbildung und kombinierte stets theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen.
Jascha Mayer ist überzeugt davon, dass jeder im Handwerk erfolgreich sein kann, wenn er die richtigen Werkzeuge und Strategien an die Hand bekommt. Durch seine praxisnahen und individuell zugeschnittenen Coachings inspiriert und motiviert er seine Klienten, ihren Weg zur beruflichen und persönlichen Bereicherung zu finden und ihr eigenes Handwerksunternehmen erfolgreich zu führen.
Viele glauben, dass tiefgehende betriebswirtschaftliche Kenntnisse nötig sind, um ein Unternehmen zu führen. Das Buch erklärt die wichtigsten Prinzipien auf einfache Weise und zeigt, wie man sie praktisch anwenden kann.
Anfangsinvestitionen und Finanzierung sind oft ein Hindernis. Das Buch bietet praktische Tipps zur Finanzierung, erklärt verschiedene Finanzierungsmodelle und wie man Fördermittel und Zuschüsse optimal nutzen kann.
Die Angst vor dem Scheitern ist eine große Hürde für viele angehende Selbstständige. Das Buch teilt Erfolgsbeispiele und bietet Strategien zur Überwindung dieser Angst. Es betont die Wichtigkeit von Resilienz und kontinuierlichem Lernen
Viele Handwerker haben Schwierigkeiten, neue Kunden zu gewinnen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Das Buch vermittelt effektive Marketing- und Vertriebsstrategien, die speziell auf das Handwerk zugeschnitten sind, und zeigt, wie man digitale Tools nutzen kann, um den Kundenstamm zu erweitern und zu pflegen
Die Zusammenarbeit mit Jascha ist einfach super! Sie zeichnet sich vor allem durch seine hohe fachliche und zwischenmenschliche Kompetenz sowie seine klare entspannte Art aus die Dinge einfach und verständlich zu vermitteln. Dabei ist er stets lösungsorientiert und richtet den Fokus auf das Wesentliche. Danke für die tolle Zusammenarbeit!
Mit Jascha als Coach hat man jemanden an seiner Seite, der dir auf Augenhöhe begegnet. Einer, der weiss, wovon er spricht und einen Weg aufzeigen kann, wie Du erfolgreich werden kannst. Einer, der an Deiner Seite steht und mit Dir jede Hürde nimmt. Mit Jascha hast nicht nur einen erfahrenen Unternehmen an Deiner Seite, sondern auch einen Freund, der die Einstellung vertritt, dass wir nur gemeinsam weiter kommen. Jascha ist Optimist, Visionär und Herzmensch. Er lebt vor, was er sagt, schreibt und coacht.
Als ich mich entschied, mein eigenes Handwerksunternehmen zu gründen, wusste ich, dass ich jemanden brauchte, der mich durch den Dschungel aus Bürokratie, Finanzplanung und Marketingstrategien führen konnte. Hier kam Coach Jascha ins Spiel. Von unserem ersten Treffen an war ich beeindruckt von seiner umfassenden Kenntnis und seinem praktischen Ansatz.
Jascha Mayer ist seit über zehn Jahren als Multiunternehmer und Gründungscoach aktiv. Seine umfangreiche praktische Erfahrung sammelte er durch die Gründung und Leitung mehrerer Unternehmen, darunter ein erfolgreiches Handwerksunternehmen im Bereich Sonnenschutz, ein eigenes Handwerks-Franchise und eine Self-Storage-Firma. Seine berufliche Reise begann in der Fitnessbranche als Regionalmanager, wo er wertvolle Kenntnisse in der Unternehmensführung erwarb. Diese vielseitigen Erfahrungen nutzt er, um anderen den Weg in die Selbstständigkeit zu ebnen und ihnen die notwendigen Werkzeuge und Strategien zu vermitteln, um im Handwerk erfolgreich zu sein.
Der Versand kann je nachdem, wo du wohnst, zwischen 3-4 Werktage beanspruchen. Wenn du in Österreich wohnst, 4-5 Werktage. Für den Versand in die Schweiz und außerhalb der EU muss mit etwa 6-7 Werktagen gerechnet werden.
Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Buch. Es gibt jedoch Extras, die du dazu erwerben kannst.
Dieses Buch ist aus der Praxis für die Praxis. Es gibt niemanden, der über solch umfassendes, praxisbasiertes Wissen verfügt und dieses gleichzeitig so verständlich und anwendbar vermitteln kann. Jascha Mayer kombiniert seine umfangreiche Erfahrung als erfolgreicher Handwerksunternehmer und Gründungscoach auf einzigartige Weise. Das Buch bietet konkrete, sofort umsetzbare Strategien und Techniken, die speziell für die Herausforderungen und Chancen im Handwerk entwickelt wurden. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und Übungen, die dem Leser helfen, seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern und ein erfolgreiches Handwerksunternehmen aufzubauen. Dies macht das Buch zu einem einzigartigen Leitfaden für alle, die im Handwerk erfolgreich sein möchten.
Erhalte konkrete Schritte, um dein eigenes Handwerksunternehmen erfolgreich zu gründen und effizient zu führen.
Nutze die umfangreichen Erfahrungen von Jascha Mayer, einem erfolgreichen Multiunternehmer und Gründungscoach.
Lass Dich von inspirierenden Erfolgsgeschichten motivieren, die Dir zeigen, dass Erfolg im Handwerk möglich ist.
Finde wertvolle Ratschläge, um typische Herausforderungen in der Gründungsphase erfolgreich zu meistern.
Lerne nachhaltige Strategien kennen, um langfristig ein stabiles und wachsendes Unternehmen aufzubauen und erfolgreich zu bleiben.
inklusive Versandkosten.
Persönliche Erfahrungen und praxisnahe Einblicke zur Motivation und Inspiration.
Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Gründung und Führung eines Handwerksunternehmens.
Übungen und Konzepte zur Persönlichkeitsentwicklung und Stärkung des unternehmerischen Mindsets.